- nicht bezahlen
- nicht bezahlen
to leave unpaid, to make default
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Bezahlen — Bezahlen, verb. reg. act. welches eigentlich vom Gelde gebraucht wird, und sich so wohl auf dasjenige beziehet, was man zahlet oder auszahlet, als auf den Werth der Sache, der dadurch vergolten wird, als endlich auch auf die Person, an welche die … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bezahlen — 1. Bald bezahlt, ist gut bezahlt. 2. Bezahle, was du schuldig bist, so wirst du wissen, was dein ist. 3. Bezahlen und wenig haben, ist besser als schuldig sein bei vollem Beutel. It.: E meglio pagare, e poco havere, che molto havere, e più dovere … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
bezahlen — rückvergüten; erstatten; zurückgeben; ausgleichen; begleichen; zurückzahlen; herausgeben; retournieren (österr.); löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand n … Universal-Lexikon
bezahlen — be·za̲h·len; bezahlte, hat bezahlt; [Vt/i] 1 (etwas) bezahlen für einen Gegenstand, den man kauft, für eine geleistete Arbeit o.Ä. das Geld zahlen <etwas bar, mit Scheck bezahlen>: Er bezahlte das neue Auto in Raten 2 (etwas) bezahlen eine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
bezahlen — Für alles (im Leben) irgendwann bezahlen müssen: für etwas büßen, die Folgen tragen müssen: vgl. Die Zeche bezahlen müssen ⇨ Zeche.{{ppd}} Scherzhaft heißt es berlinisch: ›Mit Bezahlen wird das meiste Geld verplempert!‹{{ppd}} Wer bezahlt… … Das Wörterbuch der Idiome
...und nicht als ein Fremder — Filmdaten Deutscher Titel: …und nicht als ein Fremder Originaltitel: Not as a Stranger Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1955 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
…und nicht als ein Fremder — Filmdaten Deutscher Titel: …und nicht als ein Fremder Originaltitel: Not as a Stranger Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1955 Länge: 135 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
… und nicht als ein Fremder — Filmdaten Deutscher Titel … und nicht als ein Fremder Originaltitel Not as a Stranger … Deutsch Wikipedia
etwas nicht mehr haben — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • ausgehen • zu Ende gehen Bsp.: • Ich kann es nicht bezahlen. Das Geld ist mir ausgegangen … Deutsch Wörterbuch
Prüfe die Rechnung, du musst sie bezahlen — Dieser Satz stammt aus dem Lied »Lob des Lernens« in Bertolt Brechts Stück »Die Mutter« (nach dem gleichnamigen Roman von Maxim Gorki; uraufgeführt 1932). Es heißt dort in der letzten Strophe: »Lass dir nichts einreden!/Sieh selber nach!/Was du … Universal-Lexikon
Ich weiß, dass ich nicht weiß — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… … Deutsch Wikipedia